Die Eintragungen unter Termine werden
immer aktualisiert [s.Kopfzeile]
Allen Mitgliedern und Freunden der kgl.priv. FSG Mühldorf ein frohes u. friedvolles Weihnachtsfest
und die besten Wünsche für 2021
*
**
***
*
Wichtige Mitteilung:
A c h t u n g nach aktueller Sachlage 17.12.2020 findet in absehbarer Zeit
kein Schießbetrieb statt !
Siehe dazu auch die 11.VO vom 15.12.2020 und folgende unter "Aktuelle Meldung des BSSB".
Die Tinte des BSSB war nicht nicht trocken zur Mitteilung für die 9.VO, da melden die Medien,
daß Kanzlerin und MPen eine Verlängerung des Lockdown bis 10.Januar vereinbarten !
Aktuelle Meldung des BSSB zu CORONA (tagesaktuell)
Aber auch eine erfreuliche Botschaft:
Roland SCHULZ stellt sich für die Wahl zum 1.SM zur Verfügung !!
Jetzt müssen wir uns nur noch wieder versammeln dürfen !?!
02.11.2020 nachfolgender Absatz-Block hat bis auf WEITERES keine Gültigkeit !
-------------------------------------------------------------------------------------
Seit 07.07. können nun wieder alle Stände
mit entsprechenden Auflagen ( << bitte lesen !) genutzt werden!
Es bleibt jedoch, nur wer sich "online" anmeldet, erhält einen Zugang.
Die Nutzung ist ausschließlich Vereinsmitgliedern vorbehalten, zur Ableistung ihrer "Pflichtschießübungen"
gemäß WaffG und Wettkampfschützen bzw. denjenigen die auf einen Bedürfnisnachweis hinarbeiten.
Vorerst
keine Interessierten an Neumitgliedschaft und keine Gäste
mitbringen! Interessierte wenden sich
bitte an den 1. oder 2.
Schützenmeister!
Anmeldung Feuerwaffen Anmeldung Druckluftwaffen
A c h t u n g Feuerwaffenschützen: eigenen Gehörschutz mitbringen !!
Anmeldestop für Freitag 14:30 Uhr !! Für Sonntag u. Montag jeweils am Vortag gegen 22:00 Uhr.
Treten Probleme i.Z. mit der
Online-Anmeldung auf, Mitteilung an den 2.Schützenmeister
(Handy, WhatsApp,
SMS oder Mail) Disziplin-Kategorien s. hier ! <Checkliste> für Aufsichten !
so sieht die Standbelegung heute aus ! (wird Freitag u. Montag aktualisiert)
Nächste Termine:
*
***
*****
Der nächste WaffenSachkunde-Kurs/-Prüfung (s.Tel.#, Mail-Adr., Anmeldeformular)
Regelmässiges Lichtgewehrschießen für Kinder ab 8 Jahre.
Blick zurück
Herzliche Gratulation an die RWK-Mannschaften
von LG-Auflage 1, LP und GK Sportpistole zum jeweils 1.Platz in der GAULIGA !
Bilderserie zur Feier "85.Geburtstag von Hannelore ELSTER"
Ein Ereignis zwischen den Jahren FSG u. InnTakt e.V. testen Fallscheiben nach BDS Regelwerk
OVB-Online berichtet zum Thema Schützenkönig
hier der eingereichte Original-Beitrag
Die Schützenkönige 2020 stellen sich vor ! <<BilderSerie>>
Platz 1 u. 3 bei LG von Newcomern belegt !
Die Vereinsmeister Druckluftwaffen 2019 sind nun auch bekannt!
Anita Pichlmaier feierte mit der FSG 60.Geburtstag
Bernd Rückerl gewinnt mit GK-Revolver Zaglauer's Geburtstagsscheibe
FSG-Damen erfolgreich beim Gaudamenschießen 2019 Bilder
Ergebnis Vortelschießen vom 08.11.2019
Geburtstagsscheibe "Zaglauer" erstmals mit GK-Kurzwaffen oder Luftdruckwaffen
Das Drumherum zum Oktoberfestlandesschießen 2019
Anfangschießen 2019
Theo Huhnholt mit einem 2,1 Teiler souveräner Sieger des
18. Intern.Volksfestschießen
Bilder zum Internationalen Schützen und Trachtenzug 2019
Bilder zum Volksfestauszug 2019
Anita Pichlmaier erfolgreich im Auslandseinsatz
MÜHLIX Ferienprogramm Bilder vom 03.8.2019 Lichtgewehrschießen
Optimal abgelaufen, das Sommerfest 2019
SchKp Geburtstagsfeier Bernd Rückerl, 100 Jahre Immergrün Wolfsberg e.V.
Bilder zur Vereinsmeisterschaft K98 & Winchester
Schützenkompanie-Mitglieder als Salutschützen und Komparsen <<
bei Christian Lerch's neuem Film "Das Glaszimmer"
Schützenkompanie beim Hofdult-Auszug 2019 in Altötting
Besuch aus China
Bayerische Meisterschaften 2019, Teilnahmen u. Ergebnisse s. nachfolgend unter
Obb. Bezirksmeisterschaft 2019:
Sportpistole 9mm Luger Herren III: Berger Thomas 1.Platz
Sportpistole .45 ACP Herren III: Berger Thomas 3.Platz
BSSB-Kombi: Pissinger Andreas 3.Platz
Sportrevolver .357 mag: Pissinger Andreas 3.Platz, Berger Thomas 1.Platz
Baumgartl, Berger, Pissinger Obb.Mannschaftsmeister Sportrevolver .357 mag
Berger Thomas 2.Platz Sportrevolver .44 mag
Anita Pichlmaier 1.Platz, KK-Liegendkampf Damen III
Hildegard Kraus 2.Platz, KK-Gewehr 50m Auflage Senioren II w
Gauball 2019
2.Schützenmeister Sepp Fußeder "Gaukönig Auflage" mit einem 10,1 T
Ergebnisse Jahresendschießen und Jahresmeister s.a. weiter unten
Stadtmeisterschaft 2019
Sensation: Jugendpolkal und Bürgermeisterpokal bleiben in der Hand der FSG
das gilt auch für den Stadtkönig, Heinz Scharfschwerdt ehem. Sportleiter,
löst Ludwig Konrrad Wimmer ab!
Jahreshauptversammlung 2019 mit VM-Faustfeuerwaffen-Siegerehrung,
Ehrung der Vereinsjubilare
Wahlen: Stephan Kießling löst Chr. Rappensperger als neuer 2.Sportleiter ab.
Ein Event zwischen den Jahren: Fallscheiben-Test, Ergebnis
Übrigens, die Chronik ab 2016 in digitaler Form !
Datenschutzerklärung gemäss EU-DSGVO
Berichte:
85. Geburtstag von Uli Fender
50. Geburtstag von Thomas BERGER
70. Geburtstag von Toni Diesler
Sportleiter Hans Kraus 2018 vom Glück verfolgt, in KW40 2x einen Null-Teiler erzielt, Gratulation !
Bilder der SchKp Theo's 60.Geburtstag, Start der BR-Radltour 2018
Teilnahme am Intern.Schützen- und Trachtenzug 2018
Bilder zum Sommerfest 2018 mit Siegerehrung Karabiner & Winchester
Bilder zum 50. von Raimund POLZ
SchKp beteiltigte sich am Gründungsfest der St.Georgschützen Altötting (10.06.2018)
Bilder Geb.Tag Hofer Katja
Montag, 19.03.2018 Schützen-Gedenk-Gottesdienst (< Bilder R.P.) in Kraiburg zum Josefi-Tag
Bilder in Originalgröße von Konrad Bauer (11 - 19 MB)
Samstag 17.03.2018 Einweihung der "elektronischen Zielanzeige- und Auswertung" im Luftdruckstand
Siegerliste Preisschießen, 47 Teilnehmer entrichteten bei 1 € Startgebühr 70 € >> Spende für St.Laurentius
Ehrengauschützenmeister
Anton Müller erzielt den 1.Null-Teiler auf der neuen Anlage
, aber auch den ersten seiner Schützenkarriere , Glückwunsch !
Sportler- und Funktionärsehrung der Stadt Mühldorf 2018
Erstmals Schützenkönige auf der neuen elektron. Trefferanzeige ausgeschossen !
Familie Wageneder schlug zu, Einzelergebnisse hier.
Schützenkompanie
auf Einladung der Stadt Mühldorf zur Eröffnung der
Salzburger Festspiele<
Bilder
° ORF-TV-Spot (
-->> zum Download),
dann ansehen"
|